SEPTEMBER 2020 - Lebenszeichen

Unser VirtualChor Erstversuch und Sommerprojekt 2020 ist ab sofort auf YouTube zu finden. Stay tuned!

Unser VirtualChor Erstversuch und Sommerprojekt 2020 ist ab sofort auf YouTube zu finden. Stay tuned!
Auf geht's ins neue Probenjahr mit welchem Dominic Garber die Chorleitung übernimmt. Geprobt wird ab 3.10.2019 jeden Donnerstag zwischen 19:15 und 21:15 im Konzertraum der Musikschule Judenburg, neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen.
Mit Titeln von Phil Collins "Dance Into The Light" oder Bruce Springsteen "Dance In The Dark" uva., begibt sich die Gesangsfabrik mit "singing moves" auf das Parkett des \Zentrums Judenburg. Am Freitag den 14. Juni 2019 um 20 Uhr ist wieder soweit. Karten gibt es bei den Chormitgliedern und im Tourismusbüro Judenburg.
Am Montag den 17 September um 19:15 ist es wieder soweit und wir starten in die neue Saison. Treffpunkt wie gehabt der Konzertraum der Musikschule Judenburg.
Im fünften Jahr Ihres Bestehens lud die Gesangsfabrik Judenburg am 15. Juni wieder zu einem schwungvollen Konzert.
Wir freuen schon riesig auf das diesjährige Konzert der Gesangsfabrik! Mit Songs von Bob Dylan, Tom Petty und vielen mehr - come and feel the groove!! Am Freitag den 15. Juni 2018 20 Uhr im \Zentrum Judenburg. Karten gibt es bei den Chormitgliedern und im Tourismusbüro Judenburg.
Seit Herbst 2017 proben die Mitglieder der Gesangsfabrik Judenburg unter neuer Leitung: Martin Obermaier übernahm die Leitung des Chors von Johanna Kocher. Schweren Herzens musste sie aus Zeitgründen die Leitung abgeben: „Martin Obermaier war mein Wunschkandidat und ich freue mich sehr, dass er unserer Einladung gefolgt ist.“, so Kocher.
...und wenn ein Herz auf Reisen geht. (- Lieder über die Liebe und das Leben -)
Wir haben unsere ersten 'Auslandsreisen' absolviert :-) und waren neben den Kirchen in Judenburg und Pöls auch in Leoben und Murau zu Gast. Vielen Dank an alle Helfer, Pfarreien und Kulturverantwortlichen - Ein unvergessliches Erlebnis für uns!
☺ Erfolgreich die Bühne des VAZ Judenburg gerockt! Vielen Dank an alle, die da waren und mitgegroovt haben - es war spitze!
Am 19. Mai wurde im \zentrum.Judenburg wieder ein 'Maisingen' mit den unterschiedlichsten Chören und Ensembles des Bezirks veranstaltet. Wir waren wieder dabei und bedanken uns für die Einladung & Organisation - Schön war's!
Zur Präsentation des neuen 'Kulturkalenders' in Judenburg wurde geladen und mittendrin unsere Karin, Obfrau der Gesangsfabrik, die das geplante Konzertprogramm für den 11ten Juni vorgestellt hat. Wir freuen uns, diesmal Part des 'offieziellen' Kulturprogramms zu sein! ...Und nicht vergessen: 11. Juni 2016, 20.00 Uhr, VAZ Judenburg
Eröffnungskonzert des 'Judenburger Sommer' mit Rupert Huber, der Stadtkapelle Judenburg, dem Posaunenensemble der Musikschule und der Gesangsfabrik. Ein Dankeschön den Organisatoren für das spannende Erlebnis!
Die Gesangsfabrik als Teil einer Performance, bei der MusikerInnen und TänzerInnen sowie Visual Artists über high-speed Audio/Video -Übertragungtechnologien an verschiedenen Orten der Welt miteinander in Verbindung standen und live mit den gesendeten und empfangenen Signalen agierten. Vielen Dank für die Einladung!
Unter dem Motto 'BEAT in der Fabrik' haben wir unser zweites Konzert veranstaltet. Vielen Dank den unzähligen Besuchern, die das \zentrum. Judenburg bis auf den letzten Platz gefüllt haben und uns mit ihrem Beifall in luftige Höhen katapultiert haben.
'Artist In Residence'-Konzert mit Rupert Huber (Klavier, electronics), der Stadtkappelle Judenburg und dem Posaunenensemble der MS Judenburg. Eine spannende Erfahrung mit vielen neuen Eindrücken und jeder Menge Musik.
Teilnahme am traditionellen 'Maisingen' der Stadt Judenburg im Veranstaltungszentrum. Neben vielen anderen Chören und Gruppen haben auch wir zwei Lieder angestimmt.
Premierenkonzert der Gesangsfabrik - Ein großes Danke an all die zahlreichen Besucher, die die Stadtpfarrkirche Judenburg bis zum letzten Platz gefüllt haben und mit uns eine wunderbaren Abend verbracht haben. Wir haben es unheimlich genossen und freuen uns schon auf ein nächstes Mal!
Workshop mit NOBUNTU, einer a-cappella-Frauengruppe aus Zimbabwe! Vielen Dank für die lustigen Stunden und das tolle Konzert am Abend.
Eins, Zwo, Drei, Start - An die 60 Sänger und ein fast zu kleiner Proberaum: Ein spannendes Jahr hat begonnen!